Kopack packt’s …

Wohin die Reise geht …
Kopack Luftbild

Seit über 50 Jahren bieten wir am Standort Kassel Full-Service rund ums Verpacken, Lagern und Versenden von Industriegütern.

Leistungen

Unser Leistungsangebot für Sie

  • Individuelle, weil maßgeschneiderte Verpackungslösungen für alle Transportwege und Lagerbedingungen
  • Optimaler Schutz Ihrer Industriegüter vor Korrosion, Beschädigungen, Staub etc.
  • Konservierung zu Transportzwecken oder für die Langzeitlagerung
  • Übernahme der kompletten Lagerlogistik inkl. Versicherungsschutz
  • Übernahme der Transportlogistik vom Versender bis zum Empfänger mit eigenen Transportmitteln und Logistikpartnern
  • Erstellung der Versanddokumente inkl. Durchführung der Zollanmeldung
  • Luftfrachtscreening im Rahmen unserer Tätigkeit als reglementierter Beauftragter
Holzbox
 
Service

Unsere Erfahrung | Ihr Vorteil

  • Verpackungsberatung
  • Abholung, Einlagerung und Kommissionierung
  • Maßgeschneiderte Verpackung, individuelle Lösungen
  • Containeroptimierte Verpackungslösungen bei Seefrachten
  • Erstellung von Containerstauplänen
  • Ladungssicherung und Containerstau
  • Erstellung von Versanddokumenten, auch für Gefahrgut
  • Transporte mit eigenen Fahrzeugen oder Vermittlung an Dienstleister
  • Beachtung der internationalen Verpackungsvorschriften
  • Verarbeitung von Holz gem. IPPC/ISPM15
  • dauerhafte und wasserfeste Kennzeichnung Ihrer Versandstücke
  • Vorhaltung von Montageflächen
Verpackung

Rund um die Verpackung

Von der einzelnen Unterlegscheibe bis zur vollständigen Fabrikhallenausstattung verpacken wir Ihre Güter zum Beispiel:

  • in PE-Beutel
  • in Aluminiumverbundfolienbeutel
  • in Kartons
  • in Pallettenboxen
  • in Kisten und Verschlägen aus Holz
  • in Transport- und Lagerbehälter (TuLB)
  • auf Paletten, Schlitten, Transportböden und -gestellen aus Holz
 
Logistik und Equipment
  • 9 Hallen auf 62.000 qm Grundstücksfläche mit eigenem Gleisanschluss
  • 25.000 qm beheizte Hallenfläche und 15.000 qm Freilagerfläche
  • 13 Kranbahnen mit bis zu 50 to Traglast
  • Hochregallagersysteme mit über 6.500 Stellplätzen
  • diverse Gabelstapler bis 18 to Traglast
  • eigener Fuhrpark mit Fahrzeugen bis 28 to Nutzlast
  • Hochleistungs-CNC-Sägeanlage für Vollholz- und Plattenverarbeitung
  • Röntgenanlage und Spurendetektion
  • pneumatische Lastaufnahmevorrichtungen für ergonomische Lastenhantierung
  • Unterflurspritzkabine für Lackierarbeiten
 
Gefahrgut
  • Klassifizierung für die Verkehrsträger Straße, See und Luft
  • Verpackung und Kennzeichnung gem. den Richtlinien ADR, IMDG-Code und IATA-DGR
  • Erstellung und Unterzeichnung von Versendererklärungen (ADR-Beförderungspapier, IMO-Erklärung, Shipper ́s Declaration)
  • Überwachung von Trenngeboten und Zusammenladeverboten
  • Erstellung und Unterzeichnung des Containerpackzertifikats
  • Kennzeichnung mit Containerplacards (Großlabel)
Gefahrgut-Symbole
 
Wehrtechnik

Wir sind vom BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) zugelassen für Lagerung, Verpackung und Transport. Unser Unternehmen unterliegt der ständigen Kontrolle des BAAINBw.

Konservierung, Verpackung und Kennzeichnung aller Verpackungsstufen gem. der Technischen Lieferbedingungen des BAAINBw oder sonstiger Normen.

 
Luftfracht-Screening

Seit September 2012 haben wir die Zertifizierung als „reglementierter Beauftragter mit Sicherungseigenschaft“ durch das Luftfahrt-Bundesamt. Damit besteht für unsere Kunden die Möglichkeit, ihre Fracht durch uns als „sicher“ deklarieren zu lassen. Denn nur Ware, die aus einer sogenannten „sicheren Lieferkette“ stammt, kann ohne weitere Sicherheitskontrollen am Flughafen passieren.

Für die Sicherheit der Verpackung sorgen unsere speziell ausgebildeten Mitarbeiter und unsere mit behördlichen Auflagen versehenen Sicherheitsvorrichtungen und Anlagen. Wir verfügen über eine hochmoderne Röntgenanlage mit einem Tunnel für Packstückgrößen bis zu 1,80 m x 1,80 m B x H und einem Gewicht von bis zu 1 Tonne (je nach Packstücklänge darüber hinaus). Abgerundet wird das Untersuchungsverfahren durch den Einsatz eines Drogen- und Sprengstoffspurendetektors.

Kalkulierbare Termine und Kosten

Die Vorteile für den Versender liegen klar auf der Hand:

  • schnelle und zuverlässige Abwicklung der Luftfrachtsendungen am Flughafen
  • kein Kostenrisiko, dass Ware aufgrund einer „unsicheren Lieferkette“ am Flughafen untersucht werden muss.
  • keine zeitaufwendigen Überprüfungen an den Kontrollstellen in Flughafennähe
Frachten für alle Verkehrswege

Luftfracht

  • Luftfrachtscreening (Röntgen-und Detektorenkontrolle der Fracht)
  • luftfrachtmäßige Konservierung
  • luftfrachtgerechte Verpackung
  • Ladungssicherung gem. VDI 2700ff
  • Einsatz von Kipp-/Stoß-/Schock- und Feuchtigkeitsindikatoren, sowie Datenloggern

Seefracht

  • seemäßige Konservierung
  • containergerechte Verpackung
  • Ladungssicherung gem. VDI 2700ff
  • Einsatz von Kipp-/Stoß-/Schock- und Feuchtigkeitsindikatoren, sowie Datenloggern
  • Containerverplombung- /versiegelung
  • Datenbereitstellung gem. SOLAS-VGM (Safety Of Life At Sea - Verified Gross Mass)

LKW/Bahn

  • belastungsgerechte Verpackung
  • Ladungssicherung gem. VDI 2700ff
 
Unternehmen

KOPACK wurde 1965 als ein Unternehmen der Deutschen Tailleur Gesellschaft gegründet und ist seitdem zu einer festen Größe in der Branche der Verpackungs- und Logistikunternehmen geworden. Johannes Kowal hat Kopack 1985 von den Gründern übernommen und am alten Standort in der Leipziger Straße in Kassel zu einem eigenständigen Unternehmen gemacht. Seit 1994 ist Kopack im Industriepark Kassel-Waldau ansässig. Mit dem Umzug ist eine enorme Vergrößerung einhergegangen. Auf 62.000 qm Grundstück sind zwischenzeitlich 9 Hallen entstanden, die über mehr als 25.000 qm Fläche verfügen. Heute wird das Familienunternehmen von Johannes Kowal und seinem Sohn Marcus geleitet. Marco Happel steht ihnen als weiterer Geschäftsführer zur Seite.

Gemeinsam mit einem Team aus rund 50 Mitarbeitern werden dort Waren mit einem Stückgewicht von bis zu 50 Tonnen umgeschlagen und verpackt.

 
Kontakt

Kopack Industrieverpackungen Kowal GmbH & Co. KG
Lise-Meitner-Straße 15-21 | 34123 Kassel

Tel.+49 561 580 96 70
Fax+49 561 580 96 90
E-Mailinfo@kopack.de


Geschäftsführung
M. Kowall
Marcus Kowal
Tel.+49 561 580 96 73
Fax +49 561 580 96 90
E-Mailkowal@kopack.de
A. Happel
Marco Happel
Tel.+49 561 580 96 83
Fax +49 561 580 96 89
E-Mailhappel@kopack.de
Controlling, Buchhaltung
A. Springer
Angela Springer
Tel.+49 561 580 96 71
Fax +49 561 580 96 91
E-Mailspringer@kopack.de
Rechnungswesen / Wehrtechnik
Michael Vidal
Michael Vidal
Tel.+49 561 58096 81
Fax +49 561 58096 90
E-Mail vidal@kopack.de
P. Y. Gießler
Perihan Yasemin Gießler
Tel.+49 561 580 96 76
Fax +49 561 580 96 91
E-Mailgiessler@kopack.de
Qualitätsmanagement
B. Springer
Benjamin Springer
Tel.+49 561 580 96 88
Fax +49 561 580 96 91
E-Mailbspringer@kopack.de
Einkauf / Projektabwicklung
R. Beuster
Ramona Beuster
Tel.+49 561 580 96 70
Fax +49 561 580 96 90
E-Mailbeuster@kopack.de
Logistik / Projektabwicklung
D. Mayer
Dirk Mayer
Tel.+49 561 580 96 74
Fax +49 561 580 96 944
E-Mailmayer@kopack.de
T. Mayer
Thomas Mayer
Tel.+49 561 580 96 78
Fax +49 561 580 96 89
E-Mailtmayer@kopack.de
L. Franzke
Lars Franzke
Tel.+49 561 580 96 96
Fax +49 561 580 96 944
E-Mailfranzke@kopack.de
M. Rücker
Matthias Rücker
Tel.49 561 580 96 97
Fax +49 561 580 96 89
E-Mailruecker@kopack.de
M. Kowall
Jonas Springer
Tel.+49 561 580 96 941
Fax +49 561 580 96 90
E-Mail
M. Kowall
Daniel Miljkovic
Tel.+49 561 580 96 77
Fax +49 561 580 96 89
E-Mail miljkovic@kopack.de